Teilen:

Älterwerden im Beruf

Unser Experte
Älterwerden im Beruf

Während der letzten Berufsjahre macht sich jeder Gedanken zum Übergang in die nachberufliche Zukunft. Berufliche und allgemeine Lebensthemen fliessen zusammen, Ziele lassen sich nicht mehr so einfach trennen.

Es ist Zeit, Bilanz zu ziehen und eine neue Lebensphase vorzubereiten. Die Reflektion über den bisherigen Berufs- und Lebensweg bietet die Chance, sich über seine Wünsche klarzuwerden: Habe ich meine Pläne von einst verwirklicht? Bin ich zufrieden mit dem Erreichten? Was möchte ich im Beruf unbedingt noch in die Tat umsetzen?

Je nachdem, wie stark sich ein Mensch mit seiner Arbeit identifiziert, kann die Pensionierung ein Prestigeverlust bedeuten. Wer bin ich, wenn ich nicht mehr Bankfachmann, Anwältin oder Lehrerin bin? Es ist wichtig, sich ein Selbstbild unabhängig vom Beruf zu schaffen.

Schon länger vor dem Austritt aus dem Berufsleben lohnt es sich deshalb, sich aktiv ein neues Lebensprojekt zu entwerfen. Schliesslich beträgt die durchschnittliche Lebenserwartung noch weitere zwanzig Jahre.

Laufbahnberatung 55+
Nach den grossen Berufsveränderungen der letzten Jahre, steht jetzt das Abrunden im Vordergrund. Vielleicht möchten Sie noch ausstehende berufliche Ziele besprechen oder einen befriedigenden Abschluss ihrer Laufbahn vorbereiten. Eine Laufbahnberatung in den letzten Berufsjahren behandelt immer auch Themen zur Lebensgestaltung.

Teilen:

Adressen

Andere Adressen

A lire

Unsere Partner