Teilen:

Privates Langgymnasium

Unser Experte
Privates Langgymnasium

Das Langgymnasium schliesst an die 6. Primarklasse an und führt in sechs Jahren zur Matura. Voraussetzung ist eine Sekundarschulempfehlung A. Im Unterschied zu den öffentlichen Langzeitgymnasien wird bei privaten Schulen häufig weder Eintrittsprüfung noch Probezeit verlangt. Die Eignung wird aufgrund eines persönlichen Gesprächs und dem folgenden Schulverlauf beurteilt.

Eltern stellen sich vor allem beim Langgymnasium die Frage, ob ihr Kind reif genug ist. Neben der intellektuellen Reife sind weitere Faktoren für einen erfolgreichen Übertritt ausschlaggebend:

  • Motivation: Interessiert sich mein Kind für die Schule und das Lernen (nicht nur den Eltern zuliebe)? Hat es persönliche Ziele, die es zum Lernen motivieren?
  • Durchhaltewillen: Ist mein Kind fähig, über längere Zeit bei einer Sache zu bleiben?
  • Frustrationstoleranz: Kann mein Kind Misserfolge einstecken und sich dann wieder aufraffen, ohne sich entmutigen zu lassen? Kann es unter Druck Leistung bringen?
  • Soziale Reife: Die Schulfreunde wohnen auf einmal weiter weg. Die Beziehungspflege verlangt so mehr Selbständigkeit und Planung.
  • Selbständigkeit: Jedes Fach wird nun von einem anderen Lehrer unterrichtet. Das Kind muss den ganzheitlichen Überblick über seine Leistungen selbst unter Kontrolle halten. Zusätzlich ist es oft den ganzen Tag von Zuhause weg.

Die neuen Freiheiten, nicht mehr nur von einem oder zwei Lehrern abhängig zu sein, können für Kinder auch sehr bereichernd sein. Sie übernehmen gerne mehr Verantwortung und schätzen die überwiegend fachliche Betreuung, weg vom eher erzieherischen Faktor.

Privatschulen bieten ihren Schülerinnen und Schülern zudem eine Lernumgebung, in der sie ihre Persönlichkeit, ihre Begabungen und ihre Fähigkeiten frei entfalten können.

Teilen:

Adressen

> Lausanne

Ecole Lémania - Internat ab 15 Jahre - Externat ab 10 Jahre

Höhere Schulbildung - Internationales Abitur - Französisches Abitur -- Internat ab 14 Jahren - Eidgenössische Maturität - Weiterbildung

> Lausanne

Ecole Nouvelle de la Suisse Romande

Internationale Privatschule in Lausanne
Unterrichtsprache hauptsächlich Französisch
Sommerlager (Sprachen)

Andere Adressen

A lire

Unsere Partner