Teilen:

Psychologie und Kind

Unser Experte
Psychologie und Kind

Sie machen sich Sorgen um die Entwicklung Ihres Kindes?

Macht es immer wieder ins Bett? Lügt es Sie an?
Scheint es sich nicht wie die anderen Kinder zu entwickeln?

Suchen Sie das Gespräch mit einer therapeutischen Fachkraft. Früh erkannte Probleme, lassen sich leichter angehen und mit einer entsprechenden Therapie behandeln. 

Die Adoleszenz ist eine Übergangsphase: Man ist weder Kind noch Erwachsener – man ist am „Werden“ und leidet ausserdem an chronischer Selbstüberschätzung.

Die Pubertät und Adoleszenz ist eine von Krisen geprägte Zeit. Der Körper, die Interessen, die psychische Befindlichkeit verändern sich. Die Beziehung zu den Eltern distanziert sich, Freunde und Menschen des anderen Geschlechts werden wichtiger und interessanter. Die Ablösung von zu Hause, die Aufgabe des sicheren Horts, lösen Unsicherheiten und Ängste aus.

Dieser Moment ist bekanntlich von verschiedenen Krisen geprägt, sei es biologischer, sozialer, emotionaler, familiärer oder ethischer Art. Adoleszente zu begleiten ist eine wunderbare Aufgabe, denn sie konfrontieren uns Erwachsene sehr schnell mit ihren Eindrücken über uns und haben keine Hemmungen zu sagen, was sie an einem mögen und wo man noch zu lernen hat.

Wenn Jugendliche ihre Probleme und Anliegen nicht zu Hause besprechen können oder wollen, sollten sie sich bei den entsprechenden Fachstellen Hilfe holen.

 

Teilen:

Adressen

> Baden

Therapeutische Praxis in Baden

Gesprächstherapie – Paartherapie – Sexualtherapie – Hypnosetherapie – Autogenes Training

Seit dem Jahr 2000 begleiten wir Menschen bei ihren Prozessen.
EMR anerkannte TherapeutInnen für Autogenes Training

Qualifikationen & Methoden:
- Autogenes Training (EMR anerkannt)
- Hypnosetherapie
- Naturorientierte Prozessbegleitung
- Sexualtherapie
- Paartherapie
- Personzentrierte Beratung nach Carl Rogers

Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt.


A lire

Unsere Partner