Der französische Gynäkologe Fréderic Leboyer brachte die Babymassage in den 1970er-Jahren nach Europa. Mit grossem Erfolg, denn immer mehr Eltern interessieren sich dafür, ihrem Baby mit den richtigen Techniken den Start ins Leben zu erleichtern.
Babys geniessen es vom ersten Tag an, massiert zu werden. Es hilft ihnen, ihren Körper zu spüren, sich zu entspannen und sich an das Leben ausserhalb des Bauches zu gewöhnen. Babys erfahren durch die Massage wichtige körperliche Nähe zu den Eltern, was die Beziehung und die nonverbale Kommunikation untereinander fördert.
Durch die Massage ermöglichen Sie Ihrem Kind, Vergnügen und Entspannung zu erfahren. Wählen Sie einen warmen, sanft beleuchteten Ort und massieren Sie Ihr Baby behutsam während 2 bis 15 Minuten. Ältere Kinder können länger massiert werden. Nehmen Sie ein natürliches Öl ohne Parfüm, um die Haut nicht zu reizen, wie zum Beispiel Mandel- oder Jojobaöl.
Babymassagekurs
In der Regel besteht ein Babymassagekurs aus 4 bis 5 Lektionen von jeweils 1 Stunde. Die Kurse richten sich an Eltern mit Babies von 0 bis 12 Monaten. Dabei erlernen Sie die Massagebewegungen, befassen sich mit der Eltern-Kind-Beziehung sowie mit der nonverbalen Kommunikation. Innerhalb der Gruppe lernen Sie andere Eltern kennen und tauschen sich mit ihnen aus.