Dieser Sonderstatuts hat allerdings seinen Preis. Privatschulen sind in der Regel teuer und nur für gutverdienende Eltern eine Option.
In der Schweiz sind die staatlichen Schulen trotz Sparübungen immer noch gut, weshalb einem Kind, das die öffentliche Schule besucht und keine schulischen Probleme aufweist, die gleichen Chancen auf dem Arbeitsmarkt oder auf eine universitäre Ausbildung zukommt.
> Lausanne
Höhere Schulbildung - Internationales Abitur - Französisches Abitur -- Internat ab 14 Jahren - Eidgenössische Maturität - Weiterbildung