Covid Impfung für Kinder und werdende Mütter: Fragen und Antworten zum Thema
Soll ich mich impfen lassen? Ab welchem Alter? Was ist, wenn ich schwanger werde? Ist eine Impfung Ihrer Kinder notwendig? Und die dritte Dosis?
Impfpflicht in der Schweiz
In der Vorfeld ist zu beachten, dass in der Schweiz keine Impfpflicht besteht.
Einige der angebotenen Impfungen sind zu empfehlen, aber nicht zwingend erforderlich.
Das selbe gilt auch für die Covid-19 Schutzimpfung, die derzeit auf nationaler Ebene angeboten wird. Hier sind einige Antworten auf oft gestellte Fragen.
Welche Bestimmungen und welche Empfehlunen gelten derzeit für Kinder?
![](/data/dataimages/Upload/corona-vaccination.jpg)
-
Unter 5 Jahren
Bis zum 5. Lebensjahr ist weder das tragen einer Maske, das testen oder gar eine Impfung notwendig. Für diese Altersgruppe besteht uneingeschränkter Zugang zu Kinderkrippen, Kindergarten oder Tagesstätten.
-
Kinder von 5-11 Jahren
Trotz der steigenden Zahl an Erkrankungen, ist ein schwerer Krankheitsverlauf bei Kindern dieses Alters selten und hat sich seit Beginn der Pandemie nicht ungünstig verändert. Die Fachgesellschaft in der Kinder- und Jugendmedizin Pädiatrie Schweiz, appeliert and die zuständigen Behörden höchste Vorsicht walten zu lassen. Auf Grund der vergleichsweise geringen Krankheitslast und das mässgie Wissen über Langzeit- und Sicherheitsdaten die Impfstoffe betreffend, sollte diesem Altersegment besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. In jedem Fall empfiehlt die Vereinigung Kinderärtze Schweiz sich bei Ihrem Kinderarztes, spezifisch auf die Bedürfnisse Ihres Kindes abgestimmte Aktionen zu informieren.
- Jugendliche ab dem 12. Lebensjahr
Ab dem 12. Lebensjahr unterliegen junge Heranwachsende den gleichen Regelungen wie Erwachsene und haben somit Zugang zum Impfplan der einzelnen Kantone.
Wie sieht es mit Reihentests in Schulen aus?
Obwohl das BAG den Einsatz von Reihentest in den Schulen dringend empfohlen hat (die Stellungnahme hier), hat der Bundesrat hat nach Anhörung der Kantone am 03.12.2021 darauf verzichtet, obligatorische Wiederholungsprüfungen vorzuschreiben.
Covid-19 und Schwangerschaft
![](/data/dataimages/Upload/schwanger-(2).jpg)
Die Impfung gegen Covid-19 ist ein Schutz für die Frau und das ungeborene Kind. Schwangere haben ein deutlich höheres Risiko, an einer schweren Form zu erkranken als Gleichaltrige. Auch das Risiko einer Frühgeburt ist bei einer Coronavirus-Infektion während der Schwangerschaft deutlich höher.
Die Covid-Impfung vor der Schwangerschaft
Die Impfung gegen COVID-19 mit einem in der Schweiz zugelassenen mRNA-Impfstoff wird allen Frauen vor der Schwangerschaft empfohlen. Die Gynäkologen empfehlen jedoch, sich mit den beiden Dosen impfen zu lassen und spätestens 2 Wochen nach der Injektion der 2. Dosis schwanger zu werden (wenn möglich!!!).
Ab Beginn der Schwangerschaft
Für Schwangere, die noch nicht geimpft wurden, empfiehlt es sich, dies ab der 12. Schwangerschaftswoche (also ab dem 2. Trimester) zu tun.
Der Nutzen einer Impfung während der Schwangerschaft überwiegt eindeutig die möglichen Risiken.
Mehr Informationen zu Schwangerschaft und Covid-19 findet Sie hier:
BAG Covid-19
Die 3. Dosis: Braucht es diesen "Booster"?
Die dritte Dosis, warum?Die Entscheidung, in einigen Ländern eine dritte Dosis zu verabreichen, wurde auf der Grundlage von Bevölkerungsstudien getroffen, als laut Experten von Infovac festgestellt wurde, dass auch zunehmend geimpfte Personen ins Krankenhaus eingeliefert wurden". Mit anderen Worten, lässt der Schutz der ersten beiden Dosen mit der Zeit nach.
Lesen Sie mehr darüber auf
INFOVAC
3. Dosis für wen?
Für alle ab 12 Jahren
3. Dosis für wann?
Die 3. Dosis ist jetzt für Alle zu erhalten.
Was sind die Vorteile der 3. Dosis?
Laut verschiedenen Studien in Ländern, die bereits die 3. Dosis eingeführt haben, bewirkt sie eine Erhöhung des Schutzes. Dadurch werden die schwerwiegenden Krankheitsformen und die daraus resultierenden Krankenhausaufenthalte reduziert.