Vielen Menschen schrecken bei dem Gedanken an eine gesunde Ernährung zurück. Sie scheuen die Umstellung, möchten ihre Gewohnheiten nicht ändern und nehmen dafür lieber Zucker und Co. in Kauf. Dabei muss gar nicht der gesamte Speiseplan über den Haufen geworfen werden. Es ist nicht kompliziert und an den typischen Gewohnheiten muss kaum etwas verändert werden. Hierbei geht es um den Austausch der Lebensmittel. Viele Speisen und Produkte bieten gesunde Alternativen. Diese können genauso einfach gekauft und in das Essen integriert werden. Damit du erkennst, wie einfach es sein kann, möchten wir die besten Tausch-Lebensmittel näherbringen.
Nudeln sind in vielen Familien beliebt. Jedoch ist die klassische Nudeln nicht sehr gesund und kann die Zunahme begünstigen. Es ist also besser, an dieser Stelle nach Alternativen zu suchen, damit die Nudeln nicht mehr so häufig auf dem Teller landen.
Gesunde Alternativen sind mittlerweile in grösseren Supermärkten zu finden. So gibt es bereits Nudeln, die aus Möhren, Erbsen oder auch Linsen hergestellt werden. Diese gesunde Variante ist mit der passenden Sosse kaum von herkömmlichen Nudeln zu unterscheiden.
Weizenmehl ist ebenfalls in nahezu allen Haushalten zu finden. Dabei ist das weisse Pulver für unsere Gesundheit und Verdauung nicht förderlich. Besser ist in diesem Fall ein gutes Vollkorn- oder auch Dinkelmehl.
Diese Sorten stehen direkt neben dem Weizenmehl und sind preislich nicht viel teurer, sodass es für jeden erschwinglich ist. Das Verhalten beim Backen oder kochen ist identisch und der Geschmack sogar deutlich besser.
Bananen stehen bei vielem Menschen hoch im Kurs. Bei Verdauungsproblemen sind diese Früchte jedoch nicht dienlich. Allgemein sollten nicht allzu viele Bananen verzehrt werden, da auch hier der Darm leiden kann.
Alternativen sind zum Beispiel Himbeeren. Tiefgefroren sind sie das gesamte Jahr über erhältlich. Hier ist deutlich weniger Zucker enthalten und der Körper wird nicht mit zusätzlichen Kohlenhydraten belastet.
Margarine wird künstlich aus Pflanzen hergestellt. Der Körper kann die Inhaltsstoffe nur schwer aufnehmen, verwerten und verdauen. Margarine kann sogar in vielen Fällen krank machen.
Butter oder Frischkäse bieten hier den perfekten Ersatz. Entgegen aller Mythen macht Butter nicht dick. Sie ist sogar sehr gesund, wenn es sich um hochwertige Produkte handelt. Gesunde Fette braucht unser Körper. Kokosöl eignet zum Beispiel perfekt zum Braten.
Weisser Zucker wird industriell hergestellt. Das weisse Gold ist nicht nur ungesund für unsere Zähne, sondern für den gesamten Körper. Nahezu in jedem Lebensmittel ist der Zucker enthalten, was einen Verzicht so schwer macht.
Für zu Hause ist es sinnvoll, nach Alternativen zu suchen. Hier kann zum Beispiel Birkenzucker oder Kokosblütenzucker verwendet werden. Süßstoff oder Zuckerersatzstoffe sollten vermieden werden.
Light Produkte sind während einer Diät besonders beliebt. Das ist jedoch eine reine Marketingstrategie der Hersteller. Light ist nämlich alles andere als gesund. Zusatzstoffe sorgen für den Geschmack und nicht die Natürlichkeit.
Besser ist es in diesem Fall auf die normalen Produkte umzusteigen. Diese kommen mit weniger Zusatzstoffen aus. Es kommt letztendlich auf die Menge an, die man täglich verzehrt.