;
An der Didac Schule in Bern absolvieren Jugendliche aus der Westschweiz oder dem Tessin ein 10. bzw. 12. Schuljahr als Au-pair oder VollzeitschülerIn, um ihre Deutschkenntnisse zu perfektionieren.
Je nach Modell besuchen die Jugendlichen den Unterricht mit wöchentlich 12 – 20 Lektionen und arbeiten in der Gastfamilie als Au-pair 18/25 oder 30 Stunden pro Woche mit.
Beim Vollzeitmodell absolvieren die Jugendlichen ein Schulprogramm mit wöchentlich 28 bzw. 32 Lektionen und leben als zahlender Gast in der deutschsprachigen Gastfamilie.
Ob als Au-pair oder Vollzeit-SchülerIn – sie können sich vorab persönlich gegenseitig kennenlernen.
Unsere Gastfamilienberaterin nimmt gerne mit Ihnen Kontakt auf zeigt Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten auf.
Brauchen Sie Unterstützung in der Kinderbetreuung und/oder Hausarbeit? Ein Au-pair aus der Westschweiz oder dem Tessin unterstützt Sie gerne!
Didac Bern, Alpeneggstr. 1: 031 311 54 44 / office@didacbern.ch
Neu kann mit Didac Bern ab August das 7.-9. Schuljahr in drei Sprachen absolviert werden – inkl. Lernkompetenz, Sprachaufenthalt und Niveauunterricht!
Diese drei Schwerpunkte sind in all unseren Angeboten ein integrierter Bestandteil – sei dies im 10. Schuljahr mit verschiedenen Schwerpunkten, in Bürofach-/Handelsschule sowie auch in der Ausbildung zu Kaufmann/Kauffrau EFZ.
Eine weitere Möglichkeit: Das 10. Schuljahr direkt im Sprachgebiet Romandie, Tessin oder Südengland als Au-pair oder im Vollzeit-Modell zu absolvieren. Unterricht nach deutschschweizer Ansprüchen. Leben in Gastfamilie. Betreuung vor Ort. Begleitung im Berufswahlprozess.
Weitere Informationen unter: www.didac.ch oder www.didacbern.ch