Bekannt als « Balkon des Himmels» die Region Mont – Noble - für die Orte Nax, Mase und Vernamiège - hat viele Trümpfe, : reich an Traditionen, zahlreiche Panorama – Aussichtspunkte, die von Brig bis Martigny reichen, und einen Blick auf die Berner Alpen ermöglichen.
Bogenschiessen
Wollten Sie schon immer Robin Hood sein ? Diese Aktivität ist für die ganze Familie. Dieser speziell angelegte sehr schöne Parcours liegt im Wald und man muss die 12 Zielscheiben im 3D Effektivmaß finden. Auf jeden Fall ein großes Vergnügen!
Tennis
2 Tennisplätze erwarten Liebhaber des Spiels im Freien und in ruhiger und erholsamer Umgebung. Es sind synthetische Sandplätze, auf denen das Spiel sehr angenehm ist. Egal ob Amateur oder glühender Anhänger des gelben Balls – Sie werden sicher Gefallen daran finden, sich auszutoben und danach die wohlverdiente Pause in der Bar zu verbringen.
Material zum Verleih im Tourismusbüro von Nax Région, zum Preis von CHF 25.-/das Set, bestehend aus Seilbremse, Klettergurt und Steinschlaghelm. Telefonische Reservierung beim Tourismusbüro unter der Nr. +41 27 203 17 38.
Der Naturpfad erstreckt sich auf knapp 15 km ausgeschilderte Wege oberhalb der Dörfer Nax, Vernamiège, Mase, Suen, St-Martin und Trogne. Diese Lehrwanderung richtet sich an Familien und Personen jeden Alters. Der Naturpfad ist von jedem obigen Dorf zu erreichen. Die verschiedenen Anziehungspunkte werden in dem Buch « Sentier Nature » beschrieben, das im Tourismusbüro von Nax Region zum Preis von CHF 5.- erhältlich ist.
Über die gesamte Länge dieses angenehmen Spaziergangs werden Sie durch Lehrschilder über die Geschichte des Wasserwegs aufgeklärt. 14 Skulpturen stehen entlang des 2.2km langen Weges.
Diese Wegstrecke führt von Bramois nach Vernamiège und/oder Nax. Entdecken Sie das Gebiet von Erbio. Zahlreiche kulturelle, natürliche oder lehrreiche Anziehungspunkte, wozu auch zwei traditionelle, abwechslungsreiche Dörfer gehören, tragen zu dieser Entdeckungsreise bei.
Geocaching
Die Dörfer Nax, Vernamiège und Mase bieten Ihnen eine Schatzsuche in ihren touristischen und historischen Orten sowie in der Natur an...
Entdecken Sie diese Schnitzeljagd mit der Familie, mit Freunden oder allein. Ihre Aufgabe ist es, die Verstecke in den drei Dörfern der Region Nax zu entdecken. Sie können in einem beliebigen Dorf beginnen und es der Reihe nach oder durcheinander machen.
Schneepark:
Anfänger können sich in einer speziell für sie geschaffenen Umgebung mit dem Gleitsport vertraut machen, bevor sie die Hänge von Nax Télé Mont-Noble testen.
Bergführer
Mountain Planet
Samuel Schupbach - +41 79 459 02 62
info@mountainplanet.ch
www.mountainplanet.ch
Escalade, VTT, alpinisme
- Klettern, Mountainbiken, Alpinismus
Virgile Nanchen - +41 79 274 72 37
virgile.nanchen@gmail.com
- Alpinismus, Klettern, die 4000er der Alpen, Via Ferrata
Museum für Molkerei und für Trachten
Die Räume der Molkerei von Vernamiège sind noch so, wie sie vor 40 Jahren waren und es hat sich während dieser Zeit viel Staub angesammelt. Zeugen früherer Tätigkeit im Herzen unserer Täler, ist es heute für das Publikum geöffnet und zeigt den Übergang von der autarken Landwirtschaft zur Industrie. Während der Sommerferien werden jeden Mittwoch Führungen angeboten. Information und Anmeldung im Touristenbüro.
Der Ziegenhof - Mase
Bis in die 1960er Jahre war die Ziege ein Teil des Dorflebens. Morgens nach dem Melken wurden die Ziegen in den Stall gebracht und vom Ziegenhirten in Empfang genommen, der sie auf die Wiesen und Weiden trieb, wo sie bis zum Abend blieben. Am Ende des Tages holte jeder Besitzer seine Ziegen aus dem Stall, um sie zu Hause zu melken. Heute ist dieses Gebäude auf zwei Etagen als Kunstgalerie eingerichtet, die ausschließlich für Ausstellungen von Gemälden, Skulpturen, Fotografien, Drucken usw. genutzt wird.
Gemeindebackofen
Der Gemeindebackofen wurde 1992 renoviert und ist mindestens fünfmal im Jahr in Betrieb. Außerdem wird dort Brot verkauft. Er befindet sich im Ortsteil La Crettaz.
Ehemaliges Sägewerk Nax
Das ehemalige Sägewerk wurde renoviert und ist immer noch in Betrieb.Die historische Bedeutung dieser Sehenswürdigkeit ist nicht mehr unter Beweis zu stellen. Es liegt an der Mayens Straße von Nax. Informationen und Besichtigungen auf Anfrage beim Tourismusbüro.
Das Haus des Bärens Mase
Es befindet sich in der Nähe der Kirche und seine Fassade ist mit einer echten Bärentatze geschmückt, die an dieses schöne, von der warmen Walliser Sonne gebräunte Gebäude genagelt wurde. Wenn man die Welt der Märchen und Legenden außer Acht lässt, erfährt man, dass diese Pranke tatsächlich von einer der letzten Sonnen stammt, die um 1830 im Val d'Hérens erlegt wurden.
Der Mühle von Mase
Die Originalität der Mühle liegt in der im Wallis scheinbar einzigartigen Verwendung eines Wasserrads mit horizontalem Kasten. Um diese Mühle wiederzubeleben, den Teig zu kneten und das Brot im Gemeindeofen zu backen, wurde 1997 eine Weizen- und Brotbruderschaft gegründet.
Theater le Balcon du Ciel - Nax
Sänger, Tänzer, Clowns und Schauspieler sind hier, um sich auszutauschen und eins zu werden mit den Zuschauern, die gekommen sind, um ihre Kunst und ihr Talent zu bewundern. Dieses Theater wurde inmitten der Natur gebaut. Seine Öffnung unter freiem Himmel verleiht den Aufführungen eine andere Dimension zwischen Himmel und Erde.
Der Triangulationspunkt des Belvedère
1994 errichtete Nax ein „Monument“ anlässlich des 160-jährigen Zusammenlegens der Arbeiten von Anton Berchtold mit denen von Guillaume-Henri Dufour, der zum Auftrag hatte, eine Karte für die ganze Schweiz zu erstellen. Die erste 1845 veröffentlichte Dufour Nationalkarte konnte dank der Messungen des Stiftsherren Berchtold erstellt werden. Besagtes Monument ist ein Triangulationspunkt auf dem Felsen von Nax, wo diese Messungen stattfanden. Er ist sichtbar im Panoramablick der „Jausses“.
Der Adonis
Der Adonis ist eine im Wallis wegen Ihrer Seltenheit geschützte Pflanze, die ursprünglich aus Eurasien stammt. Es gibt sie nur an wenigen Stellen, unter anderem in Nax. Das Rhône-Tal ist die einzige Gegend in der Schweiz, die Voraussetzungen erfüllt, die sie benötigt: trockene, magere und kalkreiche Wiesen, heiße Sommer, kalte Winter und schwache Niederschläge. In Nax können Sie diese Pflanze im Frühjahr entdecken. Sie müssen sich nur unterhalb des Dorfes zu einem Ort namens Pramilon begeben. Dort verstehen Sie auch, warum der Adonis hier sesshaft geworden ist: ein wundervoller Blick auf das gesamte Rhône-Tal erwartet Sie hier.
Die Rose von Nax
Noch vor einigen Jahren war die Rose von Nax nur bei Botanikern bekannt. Dann wurde uns ihre Geschichte erzählt, denn ihre Anwesenheit in Nax ist ein Rätsel. Die Bewohner von Nax haben sie erneut angepflanzt und es ist eine wahre Freude sie allerorten von Mitte Juni bis Mitte Juli blühen zu sehen. Wochenlang erfreut sie uns in ein paar 100 Rosensträuchern übers ganze Dorf verteilt, leuchtende Blumenkronen vor einer weißen Wand, diskret an einer Häuserecke oder kontrastreich vor einer von der Sonne geschwärzten Fassade aus Holzbohlen.
Die ältesten Lärchen
Im Wald der Bans, oberhalb des Dorfes, stehen die Lärchen, die älter als die ältesten Propheten sind: diese weisen Bäume sind seit acht Jahrhunderten Zeugen der Gedanken, der Tränen oder des Lachens von Männern und Frauen. Dieses Alter wird nur von wenigen ihresgleichen in ganz Europa erreicht. Eine davon wurde 1964 gefällt, um bei der Nationalausstellung eine Scheibe mit über 5,5 Meter Durchmesser auszustellen. Gleichzeitig konnte man somit ihr Alter feststellen. 1958 bestätigte der Kantonalwaldhüter, dass sie die ältesten Lärchen Europas sind.
Bier und Apfelwein
Obergäriges, ungefiltertes, nicht pasteurisiertes und in der Flasche nachgegorenes Bier mit vollmundigem Geschmack.
Le Largey 2 - 1973 Nax
+4179 135 64 13 - www.mnba.ch
Wein
Die Cave du Paradou wurde 1994 eröffnet und bewirtschaftet ein Weingut von etwa 5 Hektar. Die Weinberge befinden sich hauptsächlich in der Gemeinde Mont-Noble. Die Produktion einiger Weinberge im Rhonetal rundet das Angebot ab. Weinproben und Besichtigungen des Weinkellers auf Anfrage.
La Villette 9 - 1973 Nax
+41 27 203 23 59 - www.caveduparadou.ch
paradou.vins@bluewin.ch
Die grüne Mobilität im Val d'Hérens!
Möchten Sie uns mit öffentlichen Verkehrsmitteln besuchen? Das Tourismusbüro der Region Nax bietet vor Ort eine Lösung für grüne Mobilität wie ein Elektroauto, das Ihnen auf Anfrage und falls verfügbar zur Verfügung gestellt wird. So haben Sie die Möglichkeit, die Schönheit unserer Region zu entdecken und gleichzeitig die Umwelt und die Reinheit der Luft zu schonen. Dieses Fahrzeug für 4 Personen hat eine Reichweite von ca. 120 km. Reservierung mindestens 24 Stunden vor der Anmietung. Jedes Dorf der Gemeinde Mont-Noble verfügt über eine Ladestation für Elektrofahrzeuge.
Information : www.nax-region.ch
Office du Tourisme de Nax Région
Tél : 041 27 203 17 38