Teilen:

Tagesschule

Unser Experte
Tagesschule

An einer Tagesschule werden Kinder in der unterrichtsfreien Zeit betreut. Tagesschulen sind öffentliche Volksschulen und können als Fortsetzung von familienergänzenden Betreuungsangeboten im Vorschulbereich (Kindertagesstätten, Tageseltern, etc…) betrachtet werden.

Die Kinder werden in der Regel vor der Schule am Morgen, am Mittag und nach der Schule am Nachmittag betreut. Die Betreuung dauert bis ca. 18 Uhr. Eine Tagesschule unterstützt die Schule in ihrem pädagogischen Auftrag. Die Kinder erledigen ihre Aufgaben in der Schule und verbringen die unterrichtsfreie Zeit mit geführten oder beaufsichtigten Aktivitäten. Pädagogisch ausgebildete Fachleute übernehmen in der Regel die Betreuung. Zudem beteiligen sich oft auch Lehrkräfte der Schule auf freiwilliger Basis an der Mittagsbetreuung. 

Im Kanton Bern wurde vor rund 20 Jahren die erste Tagesschule gegründet.. Die überwiegende Zahl davon befindet sich in der Stadt Bern und Umgebung. Das Angebot ist freiwillig.

Teilen:

Adressen

A lire

Unsere Partner